
Mehr Genuss. Mehr Wissen. Mehr du.
🎁 Nur für Genussbrief-Leser: Ein geheimes Gewinnspiel
Ab sofort läuft ein Gewinnspiel, das du nur durch den Genussbrief verstehst.
In jeder E-Mail erwartet dich ein Hinweis – dezent verpackt, liebevoll formuliert.
Wer aufmerksam liest, sammelt die richtigen Worte – und kann am Ende etwas ganz Besonderes gewinnen.
🤫 Es gibt keinen Link. Kein offizielles Formular. Nur echte Leser finden den Weg.
Melde dich jetzt an und sichere dir 5 % auf deine nächste Bestellung –plus Einblicke, Aktionen und echtes Schoko-Wissen.
🍫 Exklusive Angebote nur für Newsletter-Abonnenten
📝 Frühzeitige Infos zu limitierten Editionen & Neuheiten
📬 Personalisierte Aktionen & Empfehlungen
👨🍳 Wissen rund um Schokolade, Feinkost & Konditoreikunst
🏠 Einblicke hinter die Kulissen unserer Manufaktur
🔒 Transparenz & Vertrauen
Wir wissen: Niemand will täglich belanglose Werbung im Postfach.
Deshalb gilt bei uns:
💌 Weniger ist mehr.
Du bekommst nur dann eine E-Mail, wenn wir wirklich etwas zu sagen haben – etwa neue Sorten, spannende Einblicke aus unserer Manufaktur oder limitierte Genussmomente.
📬 Kein Spam. Kein Abo-Zwang. Keine Tricks.
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden – und behältst die volle Kontrolle.
Denn:
Guter Geschmack beginnt mit Vertrauen.
Das erwartet dich im Genussbrief:
📝 Frühzeitige Infos zu limitierten Editionen & Neuheiten
Erfahre zuerst, wenn es neue Sorten gibt – von fruchtigen Sommersorten bis zu winterlichen Highlights. Besonders unsere Limited Editions sind schnell vergriffen!
📬 Personalisierte Aktionen & Empfehlungen
Wir schauen, was dir gefällt – und schicken dir ab und zu kleine Empfehlungen oder Gutscheine, die wirklich zu dir passen. Ohne nervige Dauerwerbung, versprochen.
👨🍳 Wissen rund um Schokolade, Feinkost & Konditoreikunst
Wusstest du, dass weiße Schokolade gar keine echte Schokolade ist?
In unseren Newslettern teilen wir regelmäßig spannendes Wissen – rund ums Backen, Naschen und Genießen.
🏠 Einblicke hinter die Kulissen unserer Manufaktur
Wir zeigen dir, was sonst kaum jemand sieht: Wie entstehen unsere Sorten? Wer steht hinter der Theke? Welche neuen Ideen sprudeln gerade in unserer Backstube?